Die diesjährige Konferenz des Marktforschungsunternehmens IDTechEx in Berlin machte den Zusammenhang zwischen dem Internet of Things und den neuesten Entwicklungen beim Energy Harvesting deutlich.
Das Fraunhofer IZM koordiniert das unlängst gestartete MATFLEXEND-Projekt, in dem…
Energy Harvesting gewinnt weiterhin an Bedeutung in verschiedensten Anwendungen vom…
Ineltek zeigt an seinem Stand auf der embedded world ein Demoboard mit einem NFC-Chip,…
Dieses Sprichwort trifft nicht nur im Leben, sondern häufig auch beim Schaltungsdesign zu.…
Alle Funktionen, die nötig sind, um mit einer Solarzelle oder einem thermoelektrischen…
Thermoelektrische Module gewinnen aus Temperaturunterschieden Strom. An der richtigen…
Der Spezialist für batterielose Funtechnik EnOcean hat Markus Florian zum neuen…
Ein energieautarkes Funksensornetzwerk wurde mit dem Prototypen eines…
Obwohl die Energiegewinnung aus Temperaturdifferenzen, mechanischen Bewegungen oder…