Energy Harvesting

© Fraunhofer IMS

Fraunhofer IMS

Winzige Solarzellen direkt auf einem Siliziumchip

Geht es nach den Forschern des Fraunhofer IMS, könnten winzige Solarzellen, die direkt auf einen Siliziumchip aufgebracht werden, zukünftig drahtlose Sensornetze effizient und zuverlässig mit Strom versorgen. Doch das Integrieren einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Linear Technology

Energy Harvesting

Stets betriebsbereit durch Batteriepufferung

Linear Technologies bringt mit dem LTC3330 ein Power-Management-IC für den Betrieb …

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© elektroniknet.tv

Rückblick

Die Power-Kongresse der Elektronik

Drei wichtige Innovationstreiber standen im Mittelpunkt der Elektronik Power-Kongresse im…

Solid-State-Akkus

Energiespeicher für Energy Harvesting

Neben den Primärzellen sind die verschiedenen Akkumulatoren und Kondensatoren die …

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Elektronik

Energy-Harvesting-Kongress und -Workshop

High-Tech, aber: "Schlummern ist das Allerbeste"

Als voller Erfolg können der jetzt zu Ende gegangene Kongress und der Workshop zum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Elektronik

Moderne Energiesysteme

Energy Harvesting und »Wireless Power« in der Praxis einsetzen

Das Energy Harvesting - also die Gewinnung elektrischer Energie aus physikalischen Quellen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© SunPartner

Photovoltaik

Turbo-Boost für den Akku: Ultradünne Solarzellenfolien

Die unsichtbaren Wysips-Solarfolien von SunPartner versprechen deutlich längere…

© Elektronik

Moderne Energiesysteme

Energy Harvesting und "Wireless Power" optimal einsetzen

Das Energy Harvesting - also die Gewinnung elektrischer Energie aus physikalischen Quellen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TU Wien

Thermoelektrische Generatoren

Temperaturdifferenzen sinnvoll nutzen

Thermoelektrische Generatoren gewinnen Energie aus Temperaturdifferenzen in der Umwelt.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Energy Harvesting

Thermogenerator aus dem Drucker

Drahtlose Sensornetzwerke überwachen Maschinen und Anlagen. Die Energie, die sie zum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo