Energiespeicher

© Siekmann, CAU

Energiespeicher

Silizium als neues Speichermaterial für Akkus

Längere Laufzeiten, größere Reichweiten und kürzere Ladevorgänge – Entwicklungen wie die Elektromobilität erfordern neue Speichermaterialien für Akkus. Mit seiner enormen Speicherkapazität könnte Silizium punkten, doch die mechanische Instabilität…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Energytrend

Kobalt-Preise steigen

Lithium-Ionen-Batterien werden teurer

Im ersten Quartal 2018 sind die Preise von Kobalt um 20 Prozent gestiegen. Das kann auch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© chargedIT mobility

chargeIT mobility

Ladestationen für intelligentes Lastmanagement

Der intelligente Ladecontroller von chargeIT mobility führt individuelles Lastmanagement…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Autobranche abgehängt?

Batteriezellen hier fertigen!

Elektroautos brauchen Batterien, und deren Herzstück sind Batteriezellen. Diesen Markt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Nissan

Nissan plant Akku-Recycling-Werk

Lithium-Ionen-Akkus von E-Autos in großem Stil aufbereiten

Nissan will künftig Lithium-Ionen-Akkus von Elektroautos in einem eigenen Recycling-Werk…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Flexibler Energiespeicher

Rieselbett-Reaktor zur biologischen Methanisierung

Die BTU Cottbus-Senftenberg hat ihren Rieselbett-Reaktor zur biologischen Methanisierung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Zarges

Gefahrgut-Kiste von Zarges

Defekte Lithium-Ionen-Batterien sicher transportieren

Lithium-Ionen-Batterien sind zentraler Bestandteil von Elektrofahrzeugen, Akkuwerkzeugen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bild: Greenpack/Ansmann

Ansmann/GreenPack

Pfiffiges Akku-Konzept aus Berlin

Aus einer Berliner Mittelstands­initiative hervorgegangen, hat die GreenPack mobile energy…

© CATL

Größer als die Tesla-Gigafactory

CATL stürmt in der Batteriezellenfertigung voran

Der chinesische Batteriehersteller CATL plant mit einem neuen Werk sogar die Gigafactory…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Kaum Zustimmung in den USA

3.000 zu 1 gegen Einfuhrzölle

Die Industrieverbände in den USA stehen Einfuhrzöllen auf Güter aus China überwiegend…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo