Energiespeicher

© Tesla

Panasonic auf Rekordkurs

Nur Batterien enttäuschen wegen Tesla

Weil Tesla das Model 3 nicht so schnell hochfährt wir geplant, leidet das Batteriegeschäft von Panasonic. Die anderen Geschäftsfelder boomen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© David Baillot/UC San Diego Jacobs School of Engineering

University of California San Diego

Verbrauchte Li-Ion-Kathoden werden wieder wie neu

Weniger als fünf Prozent der Li-Ion-Akkus werden heute recycelt – ein großes…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ABB FIA Formula E Championship

Revolution im Motorsport

Die neuen Rennwagen der Formel E

Die zweite Generation der der voll elektrisch angetriebenen Rennwagen der Formel E fahren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Murrelektronik

Murrelektronik GmbH

Lange Überbrückungszeiten durch USV-Modul mit Bleiakkus

Bei Stromausfall hält Murrelektroniks USV-Modul Emparro ACCUcontrol in Kombination mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BMZ

Hohe Kapazität

Lithium-Ionen-Energiespeicher für Solaranlagen

Dasselbe Volumen wie die Vorgängermodelle, jedoch eine deutlich höhere Kapazität: Der ESS…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Tesla

Batterien in Handarbeit

Teslas Probleme reißen nicht ab

Die Batterieproduktion in Teslas Fabrik in Nevada läuft offenbar schlechter als das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

GS Yuasa

Neues Lithium-Ionen-Akkuwerk in Ungarn

Mit GS Yuasa Hungary hat die GS Yuasa Corporation eine neue Niederlassung in Ungarn…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Sigrid Harms/dpa

Blackouts befürchtet

E-Mobilität bedroht stabile Stromversorgung

Ab einem Anteil der E-Autos von 30 Prozent kann es zu Engpässen im Netz kommen. Doch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Umicore

Kritischer Rohstoff aus Afrika

Recyceln, um Kobalt-Knappheit zu entgehen

Eine Möglichkeit sich den Zugang zu sichern, bestünde darin, den Recycling-Anteil zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Orocobre

Lithium

Tatsächlich so knapp wie behauptet?

Die Reserven sind da – aber das Metall muss dort hinkommen, wo es gebraucht wird.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo