Energiespeicher

© Nornickel

Wegen Batterien für Autos

Nickel-Preis steigt und steigt

Batterien für E-Autos lassen den Preis für Nickel klettern – in den ersten fünf Monaten des Jahres waren es 20 Prozent. Eine Tonne kostete Ende April 14.300 Dollar, über 50 Prozent mehr als 2017.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© antonmatveev

Siemens und Northvolt

Batteriezellen-Fabrik für Europa

Siemens liefert der schwedischen Northvolt Maschinen für die erste europäische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© GS Yuasa

GS Yuasa

Lithium-Ionen-Zelle mit hoher Lade-/Entladekapazität

GS Yuasa hat die LIM25H-Zelle speziell für Hochstrom-Anwendungen entwickelt. Sie besitzt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Ölmulti setzt auf Batterien

sonnen gewinnt Shell Ventures als neuen Investor

Eine Finanzierungsrunde über 60 Mio. Euro hat sonnen abgeschlossen, die von Shell Ventures…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Roy Kaltschmidt/Berkeley Lab

Universität von Kalifornien, Berkeley

Lithium-Ionen-Akkus mit kobaltfreien Kathoden realisierbar

Lithium-basierte Akkus verbrauchen mehr als 50 Prozent des weltweit produzierten Kobalts.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Panasonic

Teslas Gigafactory-Pläne

Panasonic wird ungeduldig

Im Moment hält sich Panasonic mit vollmundigen Aussagen zurück. Im Gegensatz zu Elon Musk,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© GS Yuasa

UNGC-Initiative

GS Yuasa setzt auf nachhaltiges Unternehmenswachstum

GS Yuasa hat die United-Nations-Global-Compact-Initiative unterzeichnet, die von den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

BMZ Group und LG Chem

Liefervertrag über Hunderte Millionen Li-Ionen-Zellen

BMZ hat mit LG Chem, einem der weltweitgrößten Zellenhersteller, einen langfristigen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ETH Zürich / Kostiantyn Kravchyk

ETH Zürich / Energiewende

Neue Materialien für nachhaltige Billig-Akkus

Für die Energiewende braucht es Technologien, um Strom aus erneuerbaren Energien…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Royal Melbourne Institute of Technology (RMIT)

RMIT University / Akkutechnik

Forscher präsentieren wiederaufladbare Protonenbatterie

Einen Protonen-Akku, der aus einer reversiblen Brennstoffzelle besteht, haben Forscher der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo