Am Mittwoch, den 24. Juni zeigt der MDR eine Sendung zum Thema Brandursachen und sicheres Recycling bei Akkus. Die Sendung ist anschließend ein Jahr lang in der Mediathek verfügbar.
Hybride Natrium-Ionen-Kondensatoren könnten die Lücke zwischen Superkondensatoren und…
Wegen der rasanten Zunahme mobiler Anwendungen suchen Wissenschaftler weltweit nach einem…
Eine Natrium-Ionen-Batterie mit einer ähnlichen Kapazität wie herkömmliche…
Wertvolle Rohstoffe aus Lithium-Ionen-Batterien zu recyceln, um daraus neue Batterien…
Lithium-Ionen-Akkumulatoren benötigen Rohstoffe, die nur begrenzt verfügbar sind und deren…
Atommagnetometer sind zur Messung von Ladezustand, Defekten und Kapazitätsverlusten bei…
Auf Basis einer ionischen Flüssigkeit als Elektrolyt haben Forscher der Deakin University…
Bis Ende April bietet Recom weltweit einen Free-Sample-Service für AC/DC- und…
Europa hat die Batterie-Technik noch nicht aufgegeben. Mit der Forschungsinitiative…