China investiert Batterie-Infrastruktur

NEC verkauft Li-Ionen-Elektroden-Geschäft

3. August 2017, 9:41 Uhr | Heinz Arnold
Die den Elektroden von NEC Energy Devices zugrundeliegende Technik.
© NEC Energy Devices

NEC will aus dem Geschäft für Batterie-Elektroden aussteigen und die Einheit an die chinesische Investment-Gruppe GSR verkaufen.

Diesen Artikel anhören

Rund 135 Mio. Dollar soll GSR laut der Nikkei Asian Review dafür bezahlen. Außerdem sei GSR interessiert daran, den eigenen Anteil von 49 Prozent (von NEC  und NEC Energy Devices) am Batterie-Joint-Venture mit Nissan zu übernehmen. NEC Energy Devices stellt in einem Werk in Tokio vor allem Elektroden für Li-Ionen-Batterien her, die Nissan in seinen Elektroautos verwendet. Das Unternehmen setzt rund 135 Mio. Dollar um.

Dem Markt für Autobatterien prognostizieren die Analysten enormes Wachstum. Kein Wunder in Zeiten, in denen die Regierungen in Ländern wie Frankreich und Großbritannien schon die Termine  für den kompletten Ausstieg aus der Verbrennungstechnik nennen. Und in China stehen ebenfalls alle eichen auf Elektromobilität. So schätzen die Analysten der japanischen Fuji Keizai , dass sich der Markt für Autobatterien gegenüber letztem Jahr bis 2015 auf 60 Mrd. Dollar verfünffachen wird.    

GSR hat bereit in amerikanische und chinesische Batteriehersteller investiert, um in China eine Infrastruktur für die Fertigung von Batterien aufzubauen, die die Elektrofahrzeuge benötigen.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NEC Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus

Weitere Artikel zu Akkumulatoren