Lead Crystal

Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus

26. Mai 2014, 9:48 Uhr | Andrea Gillhuber
Eine Alternative zu Lithium-Ionen Akkus: Die »Lead Crystal«-Technologie von Omnitron.
© Omnitron Griese GmbH

Omnitron bietet mit der »Lead Crystal«-Technologie eine Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus für Home-Storage-Systeme. Eine Akkubank mit vier 12-V-Akkus mit 200 Ah bringt eine Leistung von 9,6 Kilowattstunden.

Diesen Artikel anhören

Für Home-Storage-Systeme bietet die Firma Omnitron eine Alternative: Die »Lead Crystal«-Technologie zeichnet sich durch Hochstrom- und Zyklenfestigkeit sowie einer Lebensdauer von bis zu 12 Jahren aus.

Ein Problem bei Blei-Batterien ist ihr Ausgasen. Anders als bei herkömmlichen Blei-Technologien soll dieses Ausgasen bei der »Lead Crystal«-Technologie jedoch nur im ganz geringem Maße entstehen, so dass einem Akkusystem im Innenbereich nichts im Wege steht. Frank Wehning, technischer Verkaufsleiter bei Omnitron, über weitere Vorteile der Akku-Technologie: »Gegenüber den Lithium Ionen-Technologien hat der Anwender zudem kein Gefahrgut im Hause und muss sich keine Gedanken über Brand- oder Explosionsrisiken machen.«

Zu den weiteren Eigenschaften der Blei-Akkus zählen Tiefenladefestigkeit ohne Leistungsverlust, ein gutes Lagerverhalten sowie ein weiter Temperaturbereich von -40 bis +65 °C.

Je nach Bedarf lassen sich die Akkubanken anpassen. Eine Akkubank mit 12-V-Akkus mit 200 Ah bietet z.b. eine Leistung von 9,6 kWh.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Omnitron Griese GmbH

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus