Siemens-Umstrukturierung

Eine Formel für den Neuanfang

12. Mai 2014, 14:52 Uhr | Jens Würtenberg
Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG auf der Presse- und Analystenkonferenz 2014: "Grundvoraussetzung für wertschaffendes Wachstum, führende Innovationskraft, wettbewerbsfähige Produktivität und eine schnelle Resonanz auf Kundenwünsche sind effiziente Konzernleitfunktionen und Supportprozesse. Deshalb werden wir die Komplexität und Bürokratie im Unternehmen deutlich verringern, die Hierarchiestufen vom Management zum operativen Geschäft reduzieren, und es für unsere Kunden wieder einfacher machen, Geschäfte mit uns zu tätigen."
© Siemens AG

Aus drei mach eins - aus sechszehn zehn. Einer muss geh'n - und vier wird keins: das ist das Siemens-Einmaleins.

Diesen Artikel anhören

Die Geschäfte von Siemens werden mit Beginn des neuen Geschäftsjahres zum 1. Oktober 2014 in neun Divisionen aufgeteilt, der bisherige Sektor Healthcare wird als eigenständiges Geschäft innerhalb der Siemens AG geführt und fasst die bisherigen drei Medical Divisions "Imaging & Therapy Systems", "Clinical Products und Diagnostics zu einer Geschäftseinheit zusammen. Aus den bisher 16 Divisionen werden zehn (neun plus Medical), die von Peter Löscher eingeführte Struktur mit den vier Sektoren Energy, Healthcare, Industry und Infrastructure & Cities wird aufgegeben. Das Vorstandsmitglied Dr. Michael Süß, scheidet aus dem Unternehmen aus, seine Nachfolgerin wird Lisa Davis,die für die neuen Divisionen "Power and Gas", "Wind Power and Renewables" sowie für die Regionen Nord- und Südamerika zuständig sein wird. 

Hier die Übersicht über die neue Siemens-Struktur:

 

Division Umsatz (Euro)  Geschäftsfelder 
Power and Gas               14. Mrd. Kompressoren, große Gas- und Dampfturbinen, Gasturbinen zur dezentralen Energieversorgung (Akquisition des Gasturbinden und Kompressorengeschäfts von Rolls Royce)
Wind Power and Renewables   5 Mrd. Windkraftanlagen, Windstromerzeugung Onshore und Offshore
Power Generation Services  k.A. Service-Geschäft für die installierte Basis von Siemens-Produkten in der Energieerzeugung
Energy Managment  12 Mrd. Lösungen und Produkte für die Stromübertragung und Verteilung, Technologien für Smart Grids
Building Technologies  6 Mrd. Integrierte Automatisierungslösungen und intelligente Technik für Gebäude
Mobility  7 Mrd. Zugtechnik und Bahnautomatisierung; Adressierung des Wachstumsfeldes Smart Mobility.
Digital Factory  9 Mrd. Lösungen und Technologien für die Automatisierungstechnik, industrielle Schalttechnik, Industrie-Software (PLM)
Process Industries and Drives  11 Mrd. Produkte, Systeme, Applikationen und Lösungen für integrierte Antriebstechnik und -systeme
Financial Services  k.A.  Anbieter von Finanzlösungen für Siemens und externe Unternehmen

Siemens stellt sich neu auf in neun Divisionen, eine unabhängige Geschäftseinheit Medical sowie die Corporate Services "Information Technology", "Corporate Supply Chain Management", "Global Shared Services" und "Siemens Real Estate".



Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siemens AG Sector Energy

Weitere Artikel zu Energieerzeugung