Analog Devices

Photonik-Technologie für LiDAR-Systeme zugekauft

18. November 2016, 11:00 Uhr | Markus Haller
Aktuelle LiDAR-Sensor-Technik für Fahrerassistenzsysteme hat noch einige Schwächen - denen will sich Analog Devices nun annehmen.
© Ford

Analog Devices hat sich vom amerikanischen Laser- und Elektro-Optik-Entwickler Vescent Photonics Technologie für die Herstellung von robusteren LiDAR-Systemen eingekauft.

Diesen Artikel anhören

Analog Devices hat sich mit Vescent Photonics über den Kauf von deren Technik zur Festkörperlaser-Strahlführung geeinigt, die ADI für die Herstellung von robusteren integrierten LiDAR-Systemen für den Automobilbereich nutzen will. Die Methode des privat geführten Kleinunternehmens aus Colorado, das sich auf elektro-optische Systeme, Laser und Lasersteuerungen spezialisiert hat, kommt ohne mechanische Komponenten für die Strahlführung aus. Die Verantwortlichen bei Analog Devices versprechen sich von dem Verzicht auf Mechanik, ihre LIDAR-Systeme günstiger herstellen zu können, deren Zuverlässigkeit zu erhöhen und deren Formfaktor zu verkleinern.

Strategisch ist der Technologie-Einkauf ein Schritt auf dem Weg, die LIDAR-Systeme von Analog Devices in den Automobil-Massenmarkt zu bringen und als festen Teil von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) zu etablieren.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Analog Devices GmbH

Weitere Artikel zu Optosensorik

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu Safety und Security