Die Universal Display Cooperation baut die Zusammenarbeit mit Philips aus. So wird Philips künftig die phosphoreszierenden OLED-Materialien von Universal Display nicht nur in der Produktentwicklungs- und Evaluierungsphase verwenden, sondern auch in seinen kommerziellen OLED-Beleuchtungsprodukten einsetzen.
Mit der PHOLED-Technik von Universal Display lässt sich nach Angaben des Unternehmens eine bis zu viermal höhere Effizienz als mit herkömmlicher OLED-Technik erzielen. Darüber hinaus ist mit der OLED-Technik und den OLED-Materialien von Universal Display eine gute Lichtqualität realisierbar.
»Wir freuen uns sehr darüber, unsere Zusammenarbeit mit Philips auszubauen«, meint Steven V. Abramson, Präsident und CEO von Universal Display. »Dieser für uns sehr wichtige Schritt setzt auf der im letzten November für die Produktevaluierungsphase vereinbarten Zusammenarbeit auf. Er unterstreicht das Interesse der aufstrebenden OLED-Beleuchtungsindustrie an unserer PHOLED-Technik.«
Nach Vorhersagen des Marktforschungsunternehmens NanoMarkets könnte der Markt für OLED-Lighting-Panels im Jahr 2019 bis zu 1,4 Mrd. US-Dollar betragen. Einer der großen Vorteile der OLED-Beleuchtung ist ihre Design-Flexibilität.