Um die Entwicklung und Markteinführung von OLED-Display-Panels zu beschleunigen, werden INCJ, Japan Display, Sony und Panasonic ein gemeinsames Joint Venture gründen, das aufbauend auf den R&D-Aktivitäten von Sony und Panasonic an OLED-Technologien arbeitet.
Japan Display, Sony und Panasonic haben gemeinsam mit der staatlichen Innovation Network Corporation of Japan (INCJ) beschlossen, ein neues Unternehmen zu etablieren, das seinen Fokus auf der OLED-Panel-Entwicklung und -Herstellung hat. Die offizielle Unternehmensgründung von JOLED soll im Januar 2015 erfolgen.
Mit diesem Joint Venture wollen die beteiligten Unternehmen die Entwicklung und Kommerzialisierung von OLED-Display-Panels beschleunigen. JOLED wird die R&D-Aktivitäten, die Sony und Panasonic in diesem Bereich haben, beherbergen.
INCJ wird 75 % der Anteile an OLED halten und Japan Display 15 %. Sony und Panasonic sollen jeweils 5 % der Anteile gehören. INCJ und Japan Display beabsichtigen, zusätzliche Investitionen in eine Pilot-Fertigungsanlage zu stecken, sobald die JOLED-Technologie zur Markteinführung bereit ist.
JOLED wird sich in erster Linie auf die Entwicklung mittelgroßer OLED-Displays für den Einsatz in Tablet-Computern, Mobile-PCs und Digital-Signage-Lösungen konzentrieren. In diesen Anwendungsfeldern könnten sich OLEDs mit ihren besonderen Eigenschaften wie ihrer geringen Dicke und ihrem geringen Gewicht ebenso wie mit ihrer Biegsamkeit nach Meinung der Unternehmensgründer durchsetzen. Das Ziel von JOLED ist es, die Haltbarkeit und Formbarkeit von OLEDs zu verbessern und damit biegsamen Displays zum Durchbruch zu verhelfen.