Smarte LED-Lampe / Light + Building

Mit Thread auf nach »Smart City«

9. März 2016, 7:56 Uhr | Timon Rupp und Verena Winkler
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Darum Border-Router

Durch Thread angesteuerte Endgeräte adressieren mit IPv6. Sie gruppieren eine oder mehrere ULA (Unique Local Address) oder GUA (Global Unicast Address). Die aktuelle Topologie basiert dabei auf der Anzahl der Router, die im Thread-Netzwerk eingegliedert sind. Border-Router sind spezielle Router, die Verbindungen vom 802.15.4-Netzwerk zu angrenzenden Netzwerken innerhalb weiterer Physical Layers herstellen, wie Wi-Fi oder Ethernet. Ist nur ein Border-Router beziehungsweise Router vorhanden, wird eine herkömmliche Sterntopologie eingerichtet. Sobald mehrere Router im Netzwerk vorhanden sind, wird automatisch eine Netztopologie gewählt. Es können verschiedene Gerätetypen in das Netzwerk eingegliedert werden, wie Border-Router, Router, routerfähige Endgeräte und Host-Geräte. Thread ist ein 6LoWPAN-Protokoll, unterstützt jedoch den Gesamtumfang von IPv6 nicht. Deshalb werden Border-Router notwendig, da IoT-Geräte in aller Regel keine leistungsstarken Computer sind.

Die Einführung eines auf Thread beruhendem Netzwerks ist simpel und mit der Installierung herkömmlicher Netzwerke vergleichbar. Die einfache Protokollführung bezüglich Formieren, Verbinden und Aufrechterhalten erlaubt dem System sich selbst zu konfigurieren und Routing-Probleme bereits während des Auftretens zu beheben. In ein Thread-Netzwerk können nur autorisierte Geräte eingebunden werden. Alle Informationen innerhalb des Netzwerks sind verschlüsselt. Ganz ist jedoch die Sicherheitsthematik auch bei Thread nicht von der Hand zu weisen. Die enorme Reichweite, die durch IPv6 gegeben ist, lässt kritische Stimmen aufkommen. Ein verantwortungsvoller Umgang und eine deutliche Erhöhung der Sicherheitsmaßstäbe für das IoT der Zukunft sind deshalb unumgänglich. Thread ist eine Möglichkeit zur sicheren Kommunikation von Geräten auf der unteren Ebene. Mehr Sicherheit ist auf den höher gelegenen Schichten zu erreichen (Application Layer). Thread führt sehr konsequent ein mehrlagiges Sicherheitskonzept ein, das zum Beispiel Türschlösser nur mit autorisierten Geräten im Haus kommunizieren lässt. Thread nutzt dazu eine Technik ähnlich einem VLAN innerhalb eines Switch.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Mit Thread auf nach »Smart City«
  2. Darum Border-Router
  3. LEDs und smarte LED-Lampen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Osram GmbH

Weitere Artikel zu Beleuchtung