Turck Duotec setzt auf Bluetooth-Mesh. Der Elektronikentwickler nutzt für seine modulare Lichtsteuerung ein meshfähiges Modul von Aixtrusion.
Turck Duotec nutzt das Bluetooth-Mesh-Modul (BMM) zum Beispiel zur Lichtsteuerung seines Tunable-White-Moduls. Das BMM besteht aus einem Chip mit implementiertem Bluetooth-Lighting-Protokoll.
Den Vorteil sieht Turck Duotec in der hohen Verbreitung von Bluetooth in Smartphones und Tablets. Die Geräte lassen sich, ohne Gateway, als zusätzliche Mesh-Netzwerkknoten oder als Lichtsteuergeräte nutzen.
Das BMM ist für eine dynamische Netzwerktopologie ausgelegt: Netzwerkknoten in den Leuchten identifizieren und organisieren sich automatisch. Das Lichtnetzwerk kann damit deutlich schneller erweitert oder verändert werden. Laut Turck Duotec handelt es sich dabei um ein Alleinstellungsmerkmal am Markt.
Die Reichweite zwischen einzelnen Netzwerkknoten betragen in heutigen Bluetooth-Mesh-Netzwerken im Freifeld zwischen 300 und 600 m.