Human Centric Lighting

Pilotprojekt im Krankenhaus

3. April 2018, 10:32 Uhr | Markus Haller
Eine biologisch wirksame Beleuchtung und ein Bild vom bewölkten Himmel simulieren den Tageslichtverlauf in einem fensterlosen Behandlungsraum in der Universitätsklinik Poitiers.
© Tridonic

Tageslicht in fensterlosen Räumen: Die französische Universitätsklinik Poitieres nutzt biologisch wirksame Beleuchtung in einem Behandlungsraum für Krebspatienten.

Diesen Artikel anhören

Das Klinikum in Poitiers ist das gesundheitliche Zentrum der gesamten Region Vienne in Westfrankreich. Neben der Bereitstellung von Diagnostik, Therapie und Pflege werden hier auch regelmäßig in interregionalen Partnerschaften neue Methoden zur Verbesserung des Patientenaufenthalts erprobt. Seit kurzem unterstützt eine Lichtinstallation für Human Centric Lighting die Genesung von Krebspatienten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Beleuchtungssystem bildet Tageslichtverlauf nach

Die Installation besteht aus dimmbaren LED-Modulen mit einstellbarer Farbtemperatur zwischen 3000 und 6000 K, die von einem Lichtmanagement-System gesteuert werden. Ein Gateway ermöglicht Fernzugriff auf die LED-Module über ein internetfähiges Gerät und bindet die Beleuchtung in die Cloud ein.

Der technische Dienst des Krankenhauses hat über 100 vordefinierte Zeitpläne erstellt, um in dem fensterlosen Raum den Tageslichtverlauf mit künstlicher Beleuchtung nachzubilden. Nach den ersten Versuchen wurde das gleiche Lichtsystem, geliefert von Tridonic, auch an anderen fensterlosen Bereichen des Klinikums installiert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!