Auch im Gewerbe helfen effiziente LED-Lösungen, bares Geld zu sparen. Autohäuser beispielsweise profitieren von der stilvollen Inszenierung ausgestellter Fahrzeuge mittels zahlreicher Strahler und Spots – doch die dafür oft verwendeten Halogenleuchten sind alles andere als sparsam: Im Beispielszenario sind 623 Halogen-Leuchtmittel mit 50 Watt sowie 105 mit 35 Watt verbaut. Ersetzt werden sie durch 623 LED-Spots mit sieben Watt beziehungsweise 105 LED-Spots mit fünf Watt. Bei einer jährlichen Betriebsdauer von 5040 Stunden beläuft sich die errechnete Energieeinsparung auf 150.893 Kilowattstunden und 15.089 Euro bei 97 Tonnen weniger CO2-Aufkommen pro Jahr. Damit amortisiert sich die Umstellung in diesem Beispiel bereits binnen siebeneinhalb Monaten.
Fazit: Konventionelle Halogenleuchtmittel sind echte Stromfresser. LED-Spots bieten Gewerbetreibenden hingegen ein Einsparpotenzial von 80 bis 90 Prozent. Die Amortisationsdauer ist entsprechend kurz und beträgt meist unter einem Jahr.