LEDs von Kyocera Fineceramics

Emissionsspektrum nach Maß

17. November 2016, 14:13 Uhr | Markus Haller
Professionelle Farbinspektionen sollen häufig zeigen, wie ein Objekt unter Sonnenlicht wirkt - dafür muss das Spektrum der Lichtquelle auch dem der Sonne nachempfunden sein.
© Kyocera Fineceramics

Für professionelle Anwendungen in der Industrie bietet Kyocera LEDs mit angepasstem Lichtspektrum. Das Motto lautet hier: Qualität hat seinen Preis.

Diesen Artikel anhören

Der Goldstandard der LED-Beleuchtung ist das Sonnenlichtspektrum. Nicht nur LED- und Leuchtenhersteller für die Allgemeinbeleuchtung bemühen sich darum, das Emissionsspektrum ihrer künstlichen Weißlichtquellen möglichst nah an dem sichtbaren Spektrum der Sonne zu halten. Auch in der Industrie sind solche LED-Lichtquellen gefragt, zum Beispiel für Farbinspektionen in der Automobilbranche.

Das Spektrum einer Weißlicht RGB-LED ist prinzipiell über die Ansteuerung der drei Farbkanäle einstellbar. Alternativ dazu kann eine LED auch aus nur einem blau-emittierenden Chip bestehen, der hinter einer farbkonvertierenden Schicht liegt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Emissionsspektrum bei 5000 K.
Normiertes 5000K Emissionsspektrum (Ra=96, Rf=96, GAI=90 und CQS=97) einer LED mit angepasster Farbkonversionsschicht.
© Kyocera Fineceramics
Emissionsspektrum bei 5000 K.
Normiertes 5000K Emissionsspektrum (Ra=95, Rf=96, GAI=93 und CQS=97) mit den typischen Peaks im roten, grünen und blauen Bereich.
© Kyocera Fineceramics

Kyocera hat sich darauf spezialisiert, bei diesen LEDs das emittierte Spektrum maßzuschneidern. Hier steckt das Know-how in der Planung und der Fertigung der farbkonvertierenden Schicht. Für die Planung nutzt der japanische Konzern eine Simulationssoftware aus eigener Entwicklung, um die Einflüsse von Veränderungen im Aufbau der farbkonvertierenden Schicht auf das Emissionsspektrum zu untersuchen. Entsprechende Fertigungsanlagen und Erfahrung auf dem Gebiet der Leuchtstoffmischtechnologie sind im Unternehmen traditionell vorhanden.

Ein über die Konversionsschicht maßgeschneidertes Lichtspektrum ist allerdings nicht günstig, dafür lässt es sich aber sehr genau einstellen. Im Vergleich zu einer RGB-LED können hier die drei Peaks im Spektrum, die von der roten, gelben und blauen LED herrühren, effektiv unterdrückt werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KYOCERA Fineceramics GmbH

Weitere Artikel zu Beleuchtung