Simpler Treiber-IC mit zwei Anschlüssen

LED-Konstantstromtreiber liefert Ströme auf 5 % genau

17. Dezember 2014, 16:33 Uhr | Irina Hübner
Der Treiber-IC zeichnet sich durch eine Temperaturstabilität von 20 ppm/K aus.
© Diodes Incorporated

Mit dem AL5809 hat Diodes einen LED-Konstantstromtreiber mit bis zu 1,2 W Ausgangsleistung auf den Markt gebracht. Der Treiber, der im PowerDI-123-Gehäuse mit zwei Anschlüssen untergebracht ist, ist für den Temperaturbereich von -40 bis +125 °C ausgelegt.

Diesen Artikel anhören

Der Konstantstromstreiber AL5809 von Diodes arbeitet an Versorgungsspannungen von 2,5 bis 60 V und wird mit mehreren festen Ausgangsströmen angeboten, die er jeweils bis auf ±5 % genau liefert.

Zur Auswahl stehen Versionen mit 15, 20, 30, 40, 50, 60, 90, 120 und 150 mA. Weitere Merkmale des Treiber-ICs sind die Temperaturstabilität von 20 ppm/K sowie integrierte Schutzfunktionen wie beispielsweise Übertemperaturschutz.

Der LED-Treiber adressiert Anwendungen im LED-Signage-Bereich, LED-Streifen und Low-Current-Retrofit-Lampen.

Es gibt auch eine Ausführung des AL5809 im SOD-123-Gehäuse, die mit den Ausgangsströmen 15, 20, 30, 40 und 50 mA erhältlich ist.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Diodes Zetex GmbH

Weitere Artikel zu Diodes ZETEX GmbH München

Weitere Artikel zu Beleuchtung