Runderneuert präsentiert sich von 18. bis 23. März 2018 die neunte Luminale. Die beliebte Publikumsveranstaltung findet zeitgleich zur internationalen Fachmesse Light + Building in Frankfurt und Offenbach statt.
140 Projekte stehen in den fünf Festivalkategorien »Art«, »Community«, »Study« »Solutions« und »Better City« auf dem Programm. Allein die Kategorie »Art« vereint 30 Lichtkunst-Projekte und künstlerische Arbeiten im Spannungsfeld von Licht und Stadt. Darüber hinaus will die Luminale aber auch Impulse für eine moderne und nachhaltige Stadtgestaltung setzen.
Schirmherr der Luminale ist Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann, der überzeugt ist: »Das optimierte Konzept hat dem Festival eine neue Qualität beschert. Die Luminale 2018 verknüpft nachhaltig künstlerische Inszenierungen, technologische Entwicklung und sinnvolle gesellschaftliche Ziele miteinander und schärft das Profil unserer Stadt als Vorreiter moderner Stadtentwicklung.«
Mit dem Römer, der Alten Oper, der Europäischen Zentralbank, der St. Katharinenkirche und dem Eisernen Steg werden gleich fünf der wichtigsten Frankfurter Sehenswürdigkeiten zum Ort künstlerischer Auseinandersetzung mit Licht und Stadt in vielfältiger Form.
Neu ist außerdem der »Light Walk«, der 35 künstlerische Arbeiten aus allen Kategorien zu einer innerstädtischen Galerie zusammenfasst, und Wahrzeichen sowie Denkmäler mit unentdeckten und abseitigen Orten verbindet. Interessierte können den Light Walk in zahlreichen Führungen erkunden. Die kompakten Spaziergänge verbinden Stadtgeschichte mit aufregender Lichtkunst. Selbst alteingesessene Frankfurter erhalten so einen völlig neuen Blick auf ihre Stadt.