Entwickler-Kit von Displaytech/Rutronik

Mit »Nucleus« schnell zur eigenen Benutzeroberfläche

10. Februar 2017, 11:01 Uhr | Markus Haller
Mit der Entwicklungsplattform »Nucleus« lassen sich kleine TFT-LCDs schnell zum Laufen bringen.
© Rutronik

Die Entwicklerplattform »Nucleus« von Displaytech enthält ein kleines Farb-LCD und bietet Softwarebibliotheken zum schnellen Aufsetzen einer grafischen Benutzeroberfläche. Erhältlich ist sie über den Distributor Rutronik.

Diesen Artikel anhören

Für die schnelle Umsetzung von Produktideen, die die Integration von Displays bzw. Touch-Displays beinhalten, bietet Displaytech das Entwicklerboard »Nucleus« an. Ausgeliefert wird das Board mit einem LCD in verschiedener Größe zwischen 2,4" bis 4,3" – also Abmessungen, die den Displays in kleinen und mittelgroßen Smartphones entsprechen. Auf der Leiterplatte findet sich außerdem ein programmierbarer PIC24 bzw. PIC32 Mikrocontroller mit entsprechender Programmierschnittstelle, 2MB Flashspeicher und 512KB SRAM.

Initialisierungscode und weitere Code-Beispiele für den Display-Treiber-IC gestatten eine schnelle Inbetriebnahme der elektronischen Anzeige. Das Aufsetzen der grafischen Benutzeroberfläche wird durch die mitgelieferte Graphics Library von Microchip vereinfacht. Die Stromversorgung geschieht über den USB-Anschluss. Eine Schnittstelle für einen Touch-Sensor ist ebenfalls vorhanden. Erweiterte Varianten mit WiFi- und Bluetoothmodul , weiteren Schnittstellen (SPI, I2C, UART, SPI) für den Betrieb von externe Sensoren sind über Rutronik erhältlich.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH

Weitere Artikel zu Entwicklungswerkzeuge

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs