Hy-Line Computer Components

Touch-Sensor geschluckt

23. Februar 2017, 14:13 Uhr | Markus Haller
© Hy-Line

Bei hohem Umgebungslicht sinkt gerade bei Touch-Displays schnell das Kontrastverhältnis, da der auflaminierte Touch-Sensor eine zusätzliche Reflexionsschicht erzeugt. Bei On-cell Touch-Displays wird der Sensor in das Displays integriert. Hy-Line bietet ein solches Modell von AU Optronics an.

Diesen Artikel anhören

Das G150XTK01 vom taiwanesischen Hersteller AU Optronics (AUO) ist ein 15“ LCD mit On-cell Touch (OCT). Bei dieser Technik ist der Touch-Sensor direkt auf dem Farbfilter des Displays aufgebracht. Er ist damit vollständig ins das Gerät integriert und nicht als externes Bauteil auf das Display gebondet. Damit entfallen optische Übergänge, die sich negativ auf das Kontrastverhältnis bei Umgebungslicht auswirken und das Verbindungskabel zum Touch-Sensor verläuft Display-intern, was eine effektiver Schirmung gegen Störeinstrahlung erlaubt.
Das Display selbst kommt mit einer LVDS-Schnittstelle, hat eine Auflösung von 1024 × 768 Pixeln und erzeugt mit seiner LED-Hinterleuchtung 300 cd/m². Spezifiziert ist es für den erweiterten Temperaturbereich von –30 bis +85 °C. Deutsche Kunden können das Touch-Display über Hy-Line Computer Components beziehen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HY-LINE Computer Components GmbH

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs