Öko-Verpackungskonzept von Samsung

Ein zweites Leben für die TV-Verpackung

7. April 2020, 12:26 Uhr | Anja Zierler
Die Frage, warum Katzen Kartons lieben, erreicht mit Samsung eine ganz neue Dimension…
© Samsung

Zukünftig will Samsung sein Lifestyle-TV-Programm in wiederverwertbaren Kartonagen verpacken und setzt dabei auf die Kreativität seiner Kunden.

Diesen Artikel anhören

Nicht nur Fernseher-, sondern auch Katzenbesitzern macht Samsung mit einer neuen, umweltfreundlichen Verpackung eine Freude: Denn zukünftig will das Unternehmen sein Lifestyle-TV-Programm, bestehend aus den Produkten The Serif, The Frame und The Sero, in wiederverwertbaren Kartonagen verpacken. Mithilfe eines aufgedruckten Punkte-Designs lassen sich die Kartons leicht zuschneiden und unterschiedlich verwenden, zum Beispiel als Häuschen für den Stubentiger.

Mit dem CES-Innovationspreis ausgezeichnet

Die Verpackung enthält ein Handbuch mit Anleitungen für die Herstellung verschiedener Gegenstände. So lässt sich aus dem Karton zum Beispiel in null Komma nichts auch ein Zeitschriftenständer basteln. Als Teil der Einführung der neuen Öko-Verpackungen veranstalten Samsung und das britische Lifestyle-Magazin Dezeen aktuell einen globalen Design-Wettbewerb. Die einzigartigsten und praktischsten Ideen sollen im Handbuch veröffentlicht werden.

Für das Öko-Verpackungskonzept hat Samsung den Innovationspreis der CES 2020 erhalten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Display Devices

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs