PMIC für 4K-Displays

Ein PMIC reicht für UHD-Fernseher

28. Mai 2019, 16:51 Uhr | Markus Haller
Power-Management-IC mit 2,5 A Ausgangsstrom.
© Silicon Mitus

Silicon Mitus hat einen Power-Management-IC mit 2,5 A Ausgangsstrom entwickelt. Laut Hersteller ist es der erste Chip, der eigenständig 4K-Fernseher versorgen kann.

Diesen Artikel anhören

Großformatige 4K-Fernseher erfordern auch höhere Betriebsströme und damit auch mehrere PMICs. Mit dem SM4805 benötigt der Entwickler nur noch einen Chip, um große 4K-Displays für Fernseher mit Strom zu versorgen. Der Eingangsspannungsbereich von 10,2 V bis 14,7 V wird über drei Gleichspannungswandler (Tiefsetzsteller) auf 0,8 V bis 3,5 V Ausgangsspannung geregelt, mit 2,5 A Ausgangsstrom.

Ausgangsspannung und Einschaltreihenfolge sind über eine digitale Schnittstelle programmierbar. Im Baustein sind 4-Kanal-Gamma-Puffer integriert und zwei Operationsverstärker für die extern erzeugte VCOM-Spannung. Kontaktiert wird der Chip über 56 Pins (QFN-Gehäuse). Die Betriebstemperatur wird durch den Wirkungsgrad der integrierten Gleichspannungswandler niedrig gehalten.

Entwickelt wurde der Baustein vom koreanischen Fabless-Halbleiterhersteller Silicon Mitus aus Seoul.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs