VLSI-Studie zum Display-Markt

Drohen Überkapazitäten bei Flat Panel Displays?

10. Januar 2017, 9:24 Uhr | Erich Schenk
Weiterhin steigende Investitionen in Fertigungskapazitäten von Flat Panel Displays bergen einer Studie von VSLIresearch zufolge ein erhebliches Potenzial für Überkapazitäten im Jahr 2019.
© KOE

Laut einer aktuellen Studie von VLSIresearch haben die Hersteller von Flat Panel Displays 2016 ihre Investitionen gegenüber dem Vorjahr um 55 Prozent gesteigert. Gleichzeitig seien die Umsätze aber um mehr als 10 Prozent gesunken. Dank weiterer Investtionen könnten 2019 Überkapazitäten drohen.

Diesen Artikel anhören

VLSI-Analyst John West zufolge basiert die »Zunahme der Investitionen vor allem auf dem Ausbau der Fertigungskapazitäten in China und Korea«. Dazu zählen etwa die koreanischen Spezialisten Samsung und LG Electronics. Der Investitions-Trend in Equipment für Flat Panel Displays werde sich auch 2017 fortsetzen, sodass angesichts eines schwächelnden Markts das »Potenzial für Überkapazitäten im Jahr 2019 erheblich» sei.

Weil sich laut West das Sehverhalten der Anwender ändere – immer mehr Filme und TV-Programme werden auf mobilen Geräten mit kleinen Anzeigen betrachtet -, würden nicht soviele großformative Displays abgesetzt werden können, wie ursprünglich erwartet worden sei. So würden mit Curved-TVs und 3D-TVs die angepeilten Stückzahlen verfehlt. Ein Ergebnis dieser Entwicklung sei, dass einige Hersteller die Produktion einstellen würden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Display Devices

Weitere Artikel zu LG Electronics Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs