Der Photonik-Spezialist AMS Technologies hat sein Führungsteam neu aufgestellt, um künftiges Wachstum zu unterstützen. Dabei rücken neben der Distribution zunehmend Systemintegration, kundenspezifische Lösungen und Contract Manufacturing in den Fokus.
Dr. Maik Frede, bereits seit Anfang 2024 durch die Übernahme der neoLASE GmbH an Bord, übernimmt als Vice President Engineering die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen. Er bringt langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Serienfertigung von Lasersystemen mit. Damit ist AMS Technologies in der Lage, photonische Gesamtsysteme aus Laser, Verstärker, Steuerungs- und Regeltechnik sowie Thermalmanagement anzubieten.
Michael Lee tritt die Nachfolge von Klaus Maier als Vice President Sales an, der sich in der zweiten Jahreshälfte 2025 in den Ruhestand verabschiedet. Lee soll die Vertriebsaktivitäten ausbauen und Kundenbeziehungen intensivieren.
Christoph Schelzke wurde zum Vice President Operations befördert. Er bleibt verantwortlich für Einkauf, Supply Chain Management, Qualitätsmanagement, Produktion, Logistik und Kundenservice. In seinem Bereich sollen unter anderem Zertifizierungen sowie ESG-Initiativen weiterentwickelt werden. Auch die spezialisierte Lohnfertigung von Subsystemen in Photonik, Optomechanik und Thermalmanagement soll gestärkt werden.
Tomasz Stefańczyk übernimmt als Director of Digital Transformation eine neue Stabsstelle. Er wird interne digitale Prozesse ausbauen und Datenanalysen ermöglichen – ein Schritt, der laut Unternehmen die Bedeutung der Digitalisierung für den Geschäftserfolg unterstreicht.
Das erweiterte Führungsteam berichtet an die Vorstände Jan Meise (CEO) und Philipp Weber (CFO/COO), die weiterhin die strategische Ausrichtung des Unternehmens verantworten.