Optische Signalübertragung

4-Kanal Transistor-Optokoppler von Toshiba

10. Februar 2016, 17:58 Uhr | Markus Haller
© Toshiba

Für die Signalübertragung in galvanisch getrennten Stromkreisen können Entwickler auf zwei neue Typen von 4-Kanal Transistoren zurück greifen. Toshibas TLP292-4 arbeitet mit Wechselstrom, der TLP293-4 mit Gleichstrom.

Diesen Artikel anhören

Die beiden neuen Optokoppler von Toshiba Electronics Europe sind für die Anwendung in speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), Schaltnetzteilen oder für die Multiplex-Datenübertragung gedacht - generell für den Einsatz überall dort, wo viele SMD-Bauteile auftauchen. Beide Typen sind baugleich und werden im SO16-Gehäuse geliefert (10,3 x 7,0 x 2,1 mm³).

Die optischen Signale werden mit einer von Toshibas InGaAs-Infrarot-LEDs erzeugt. Ein Fototransistor dient als ausgangsseitiger Empfänger. Die Stromübertragung verläuft linear bis zu Eingangsströmen von 0,5 mA. Ausgelegt sind die Transistor-Optokoppler für den Betrieb im erweiterten Temperaturbereich von -55 bis +125 °C und erfüllen Sicherheitsstandards nach UL, cUL, QCQ und VDE.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Toshiba Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges

Weitere Artikel zu Optosensorik