Im Bereich der industriellen Bildverarbeitung ist die »MVmicro DIG« Serie die erste Baureihe, die mit einem Microkontroller ausgestattet ist. Das Lasermodul »FLEXPOINT®« ist Bestandteil dieser Serie.
Die Firma LASER COMPONENTS hat für Stand-Alone-Anwendungen im Bereich der industriellen Bildverarbeitung die »MVmicro« Laser entwickelt. Sie erzeugen eine feine Linie mit homogener Leistungsverteilung. Diese Lasermodule sind nun auch in Kombination mit einem Mikrocontroller erhältlich. Daraus ist die neue Serie »MVmicro DIG« entstanden.
Das Lasermodul »FLEXPOINT®« ist Bestandteil der »MVmicro DIG« Serie. Über eine RS232-Schnittstelle können verschiedene Parameter eingestellt und abgefragt werden, beispielsweise die Betriebsstunden, die Temperatur oder der Diodenstrom. Weitere Ausstattungen können optional hinzugefügt werden, wie eine digitale oder analoge Aussteuerung und eine stufenlose Leistungseinstellung. Zusätzlich zu den Standardparametern werden auch kundenspezifische Programmierungswünsche berücksichtigt.
Der »MVmicro DIG« Laser ist in vielen verschiedenen Designs erhältlich. Das Modul projektiert wahlweise eine Einzellinie oder parallel zueinander angeordnete Multilinien mit homogener Leistungsverteilung. Weitere Ausführungen mit besonders dünnen Linien oder verbesserter Tiefenschärfe sind ebenfalls erhältlich. »MVmicro DIG« ist in folgenden Wellenlängen erhältlich:
Ein einfacher Stromanschluss ist durch die Verwendung eines herkömmlichen »M12-Steckers« in allen Lasern gewährleistet.