Optokopplerplatine von BMC Messsysteme

Digitale Signale galvanisch trennen

7. September 2016, 9:36 Uhr | Matthias Heise
Die OI16 von bmcm dient zur galvanischen Trennung von digitalen Signalen.
© BMC Messsysteme GmbH

Mit der Optokopplerkarte OI16 bringt der Messtechnikhersteller BMC Messsysteme (bmcm) eine Platine für die galvanische Trennung digitaler Signale mit 16 Optokopplereingängen und 16 Halbleiterschaltern auf den Markt.

Diesen Artikel anhören

Die OI16 von bmcm eignet sich für die galvanische Trennung digitaler Signale. Ein Mess- und Steuerungssystem wird dadurch geschützt. Es können 16 digitale Zustände im Spannungsbereich 3 bis 32V erfasst werden. Die 16 Halbleiterschalter der OI16 sind mit High-Side-Treibern für Spannungen im Bereich von 5 bis 32V realisiert.

Die digitalen Ein- und Ausgänge der anwendungsspezifischen Hardware (Sensor, Maschine, etc.) werden an einer 37-poligen D-Sub Buchse angeschlossen. Auch die Verbindung zum Mess- und Steuerungssystem erfolgt über einen 37-poligen D-Sub Stecker.

Digitale I/O-Schnittstellen der BMC Messsysteme GmbH können einfach angeschlossen werden, da hier ein 37-poliges D-Sub-Verlängerungskabel zum Anschluss genügt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMC Messsysteme GmbH (bmcm)

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges