Mess- und Prüftechnik / 5G-OTA-Tests

Soft- und hardwarebasierte Nahfeld-Fernfeld-Transformationen

5. September 2018, 13:17 Uhr | Dr. Benoît Derat et al., Rohde & Schwarz München
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 7

Glossar

5G NR: 5te Mobilfunkgeneration New Radio, im März 2018
verabschiedeter internationaler Mobilfunkstandard der 3GPP

ACLR: Adjacent Channel Leakage Ratio, Nachbarkanalstörung

CATR: Compact Antenna Test Range

CST: MWS Computer Simulation Technology Microwave Studio,
Simulationssoftware von Dassault Systemes

CW-Signal: Dauerstrichsignal

EIRP: Effective Isotropic Radiated Power, äquivalente isotrope
Strahlungsleistung

EIS: Effective Isotropic Sensitivity, Antennenempfindlichkeit in
einer Richtung über das gesamte Antennensystem gemessen

EVM: Error Vector Magnitude, Maß für den Fehlervektor, der
vektorielle Betrag zwischen dem gemessenen Wert und dem eines
idealen Modulationsvektors, ermittelt für jedes einzelne Symbol

FF: Fernfeld

FHD: Fraunhofer Distanz R equals fraction numerator 2 D squared over denominator lambda end fraction

FR1: Frequenzbereich 1 für 5G NR Mobilfunkübertragungen im
Sub-6 GHz-Bereich

FR2: Frequenzbereich 2 für 5G NR Mobilfunkübertragungen im
Millimeterwellenbereich

Longitudinal Taper Error: Amplituden-Taper, die stetige Abweichung
der Amplitude in der QZ; diese kegelförmige Abweichung wird durch
die richtungsabhängige Direktivität der Mess- oder Speiseantenne
verursacht

Massive-MIMO: Mehrantennensystem, das MU-MIMO und Beamforming
kombiniert und aus Antennen-Arrays mit zahlreichen aktiven
Antennenelementen besteht

MIMO: Multiple Input Multiple Output

MU-MIMO: Multi User MIMO

NFFF: Nahfeld-Fernfeld-Transformation

OTA: Over The Air, über die Luftschnittstelle

Phasor: komplexe Amplitude, fasst die Amplitude und den
Nullphasenwinkel zu einer komplexen Größe zusammen

PWC: Plane Wave Converting

PWE: Plane Wave Expansion, Planarwellenausbreitung

QZ: Quiet Zone, Ruhezone

SEM: Spectrum Emission Mask, Messung, ob das gesendete Signal
innerhalb der im Mobilfunkstandard definierten Grenzen liegt.

SNR: Signal-to-Noise Ratio,Signal/Rauschverhältnis

SU-MIMO: Single User MIMO

SWE: Spherical Wave Expansion, Kugelwellenausbreitung

TIS: Total Isotropic Sensitivity, Gesamtempfindlichkeit einer
Funkstrecke bei isotroper Abstrahlung

TRP: Total Radiated Power, tatsächliche Abstrahlung an HF-Leistung

VNA: Vektorsignalanalysator


  1. Soft- und hardwarebasierte Nahfeld-Fernfeld-Transformationen
  2. OTA-Bestimmung von Leistungskennzahlen
  3. Softwarebasierte NF-Transformationen leisten die TX-Mathematik
  4. Nahfeldmessung der Transceiver-Leistungskennzahlen
  5. Höherer QZ-Wirkungsgrad
  6. Planarwellensynthese: kosteneffiziente OTA-Tests an 5G-FR1-Basisstationen
  7. Fazit
  8. Glossar

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu HF-/Kommunikationsmesstechnik