National Instruments

Leistungsstärkere VirtualBench angekündigt

1. Februar 2017, 0:00 Uhr | Constantin Tomaras
Das Universalmessgerät VirtualBench VB-8054.
© (ct) / Componeers GmbH

National Instruments kündigt leistungsstärkere VirtualBench VB-8054 an.

Diesen Artikel anhören

In der amerikanischen Pressemeldung vom 01. Februar 2017 kündigt National Instruments die neue VirtualBench VB-8054 an: Mit 500 MHz analoger Oszilloskop- und 40 MHz digitaler Frequenzgenerator-Bandbreite (Sinussignal) erweitert sie die Modellpalette zusätzlich zum VB-8034 um ein noch leistungsstärkeres Gerät.

Das Universalmessgerät vereinigt die fünf gebräuchlichsten Messgeräte für Kleinleistungselektronik in einem Beamer-großen Gehäuse.

VB-8054 enthält:

  • Mischkanaloszilloskop mit vier analogen (500 MHz Bandbreite, 2GS/s) und 34 digitalen Kanälen.
  • Funktionsgenerator bis zu 40 MHz Sinusbandbreite, 5 MHz Rechtecksbandbreite, Rampe-, DC- und Arbiträrsignale.
  • 5 1/2 Stellen Digitalmultimeter mit 300 V Eingangsbereich, programmmierbare Stromversorgung (bis 3 A) und acht digitale I/O-Kanäle.
  • Intuitive vereinheitlichte HMI mit schnellem einfachen Datenspeicher- und Screenshotfunktion.
  • Bedienung der VB mittels Windowsanwendung über USB, Ethernet oder Wifi oder mittels App fürs iPad über WLAN.
  • Programmierschnittstellen für automatisierte Tests in LabView und C.

Der html" href="http://www.elektroniknet.de/design-elektronik/messen-testen/ein-kompaktes-elektroniklabor-138021.html">DESIGN&ELEKTRONIK Praxistest stellt die VirtualBench-Funktionalität am Modell VB-8034 vor. Im aktuellen Heft DESIGN&ELEKTRONIK 01-2017 berichtet National Instruments Principal Engineer Geoff Hargreaves über die Herausforderungen und unkonventionellen Lösungsstrategien bei der Entwicklung der VirtualBench.

Mit der neuesten Version besteht die VirtualBench-Serie nun aus drei Modellen der Bandbreiten 100 MHz, 350 MHz sowie 500 MHz und kann so unterschiedliche Leistungs- und Budgetierungsvorgaben der Anwender adressieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu National Instruments Germany GmbH

Weitere Artikel zu Messgeräte

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung