Keysight E7760A

Ein Testsystem für 802.11ad

27. September 2016, 9:57 Uhr | Matthias Heise
Das Testsystem aus dem Keysight E7760A und dem M1650A erfüllt alle Anforderungen des 802.11ad-Standards.
© Keysight

Auf dem Mobile World Congress in Barcelona hatte Keysight zum ersten Mal sein Testsystem für 802.11ad-Produkte vorgestellt. Jetzt ist die integrierte Lösung um den Breitband-Transceiver E7760A lieferbar.

Diesen Artikel anhören

Für die Entwicklung und Produktion von Produkten, die im 60 GHz-Bereich kommunizieren, werden OTA-Testlösungen für den Millimeterwellenbereich benötigt. Die Kombination aus dem Breitband-Transceiver E7760A und dem Millimeterwellen-Transceiver M1650A misst alle Leistungskennzahlen, die in den 802.11ad-Spezifikationen definiert sind.

Die Software des Testsystems von Keysight enthält alle vom 802.11ad-Standard geforderten Testfunktionen. Der Anwender kann in derselben Bildschirmansicht Signale erzeugen und analysieren. Im System sind ein Vektorsignalgenerator und ein Vektorsignalanalysator integriert, um die ZF-Performance des Testobjekts zu validieren. Keysight entwickelt zusammen mit Herstellern von 802.11ad-Chipsätzen Software zur Chipsatz-Steuerung. Diese Testautomatisierungstools beschleunigen die Design-Validierung und ermöglichen einen hohen Durchsatz in der Serienproduktion.

Auch Over-the-air-Tests, bei denen der E7760A über HF-Kabel mit abgesetzten M1650A-Millimeter-wellen-Transceivern verbunden ist, sind mit dem System möglich. Bis zu sechs M1650A können mit einem E7760A verbunden werden, um die Strahlformung zu validieren oder mehrere Geräte gleichzeitig zu testen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Keysight Technologies

Weitere Artikel zu Bus-,Leitungs-undNetzwerktester