Kosten oft höher als Einsparung

»Smart Metering« unter Beschuss

14. September 2011, 11:04 Uhr | Von Helmuth Lemme
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Literatur & Autor

[1] Richtlinie 2006/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2006 über Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen und zur Aufhebung der Richtlinie 93/76/EWG des Rates. http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2006:114:0064:0064:DE:PDF

[2] www.gesetze-im-internet.de/enwg_2005/__21b.html

[3] www.vattenfall.de/de/maerkisches-viertel.htm

[4] www.rwe.com/web/cms/de/368410/muelheim-zaehlt

[5] www.stwhas.de/smart_metering.html

[6] Smart Meter - Wunsch und Wirklichkeit. http://oesterreichsenergie.at/Smart_Meter_Wunsch_und_ Wirklichkeit.html

[7] www.energiesparclub.de/themen- spezial/smart-meter/index.html

[8] www.test.de/themen/umwelt-energie/meldung/Intelligenter-Stromzaehler-Revolution-im-Stromnetz-1854137- 2854137/default.ashx

[9] www.spiegel.de/spiegel/0,1518,711967,00.html

[10] http://smartmeters.transbay.net

[11] www.electricalpollution.com

[12] http://emfsafetynetwork.org

[13] www.foebud.org

[14] www.bigbrotherawards.de

[15] www.bigbrotherawards.de/2008/.tec

[16] www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,686431,00.html

[17] http://aca.ninemsn.com.au/article/8251701/smart-meter-shock

[18] www.datenschutzzentrum.de/smartmeter

[19] http://de.wikipedia.org/wiki/Intelligenter_Zähler

[20] www.e-journal-of-pbr.info/wiki/index.php/Smart_Metering

[21] www.enbw.com/content/de/privatkunden/produkte/strom/cluster_1_neue_stromzaehler/01_enbw_isz/index.jsp

[22] www.evb.net

[23] www.heise.de/tr/artikel/Angriff- der-Killerbiene-974224.html

[24] http://napervillesmartmeterawareness.org/wp-content/uploads/2011/01/NSMASmartMeterRisksSUMMARY07-18-11.pdf

[25] www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,711879,00.html

[27] www.thepetitionsite.com/2/moratorium-on-wireless-smartmeters-in- the-state-of-california/

[28] www.yellostrom.de/privatkunden/sparzaehler/index.html

Der Autor:

Dipl.-Phys. Helmuth Lemme
ist freier Mitarbeiter der Elektronik und betreut u.a. die Fachbereiche Sensorik, Photovoltaik, HF-Technik, Chipkarten und Optoelektronik.

hewlemme@aol.com



  1. »Smart Metering« unter Beschuss
  2. Verbrauchskurven auf dem Bildschirm
  3. Weltweiter Widerstand
  4. Selber messen macht klug
  5. Literatur & Autor

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Smart City/Building/Home