Halbleiter-Marktstudie

Smart Metering wird zum Milliardenmarkt

2. Dezember 2011, 10:00 Uhr | Mathias Bloch
Die weltweiten, jährlichen Investitionen in das Smart Grid innerhalb der nächsten Jahren.
© IC Insights

Die Marktforscher von IC Insights prognostizieren dem Halbleiter-Markt für Smart Metering ein deutliches Wachstum. Keine Überraschung aber sie liefern klare Zahlen: So soll das weltweite Marktvolumen im Jahr 2015 auf über eine Milliarde Dollar steigen.

Diesen Artikel anhören

Da in einem Smart Meter jede Menge Chips wie etwa Mikrocontroller, HF-Bausteine, Speicher-ICs oder diskrete Halbleiter stecken, wird dieser Markt zwangsläufig wachsen, wenn die Energie-Infrastruktur in den kommenden Jahren umgebaut wird. Im Jahr 2010 lag das Marktvolumen für Smart-Metering-Halbleiter bei 524 Millionen Dollar. 2015 sollen es schon 1,1 Milliarden Dollar sein. Das entspricht einem jährlichen Wachstum von 15,3 Prozent. Zum Vergleich: das Marktvolumen des gesamten Halbleitermarktes lag im Jahr 2010 bei rund 300 Milliarden Dollar.

Die gesamten Investitionen die weltweit in das »Smart Grid« fließen, beziffert IC Insights übrigens mit 100 Milliarden Dollar im Jahr 2011. 2015 sollen es sogar fast 200 Milliarden Dollar sein. Zu diesen Investitionen zählt IC Insights den Aus- bzw. Umbau des Stromnetzes, Energiespeicher, Smart Meter sowie die gesamte dazugehörige IT. Nicht dazu zählen die Marktforscher den Bau von Wind- oder Solarkraftwerken sowie Smart-Home-Anwendungen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Smart City/Building/Home