Damit die unterschiedlichen Sensoren…
...im Sinne der unterstützten Funktionen zusammenarbeiten, braucht es Software und Steuergeräte (ECU – Embedded Control Unit) für die Sensorfusion.
Eine Herausforderung hierbei: Viele Hersteller von Sensoren sind Spezialisten, bauen beispielsweise nur Kameras oder nur Laser-basierende Abstandsmesser.
Dieses auf Spezialanbieter verteilte Wissen muss bei der Sensorfusion zusammengeführt werden. Hinzu kommt, dass meist weitere Daten aus dem Fahrzeug integriert werden müssen: Geschwindigkeit, Lenkwinkel etc. Nur gemeinsam mit diesen Daten werden aus Bild und Abstand eine für assistierende oder autonom agierende Systeme sinnvolle Information.
Das geringe Platzangebot im PKW,…
...Designanforderungen etc. erzwingen, dass Steuergeräte und Auswerteeinheiten extrem kompakt und hochintegriert sein müssen. Ein Bereich, für den normalerweise die großen Tier1-Elektronikzulieferer zuständig sind.
Diese Firmen müssen sich selbst für die Zusammenarbeit mit Sensorikspezialisten und ihre Geräte für deren Software öffnen. Eine Offenheit, die vielen Herstellern und traditionellen Tier1/Tier2-Unternehmen schwerfällt. Das wird von vielen Insidern durchaus als einer der Gründe identifiziert, warum viele Innovationen auf sich warten lassen.
Was im PKW-Alltag „nur“ mehr Komfort bietet, macht sich in LKW und Sonderfahrzeugen…
...über einen kommerziellen Nutzen oft wirklich bezahlt. Oder ist Voraussetzung, um Auflagen im Bereich Sicherheit oder Umweltschutz zu erfüllen. So wurden Area-View- und Kollisionswarnsysteme schon sehr früh in Sonderfahrzeugen eingesetzt. Die Motivation: das Senken von Betriebskosten und -risiken.
Viele dieser Sonderfahrzeuge – beispielsweise im Bergbau – sind so riesig und so unübersichtlich, dass sie sich ohne zusätzliches Personal und Sicherungsmaßnahmen nur mit eben solchen Assistenzsystemen sicher bewegen lassen.
Ein PKW mag beim Einparken Schäden…
...an anderen Fahrzeugen anrichten, ein fehlerhaft rangierendes Fahrzeug zur Containerentladung in Seehäfen aber kann einen kompletten Hafenbereich stilllegen.