Unitronic und der slovenische Sensorhersteller HYB haben eine Vertriebsvereinbarung bezüglich industrieller Drucksensoren getroffen: Künftig werden die HYB-Sensoren Unitronics Sensor2Cloud-Portfolio in den Applikationsfeldern Industrie, Medizin und Automotive verstärken.
Die HYB-Sensoren sind auf Basis von Dickschicht-Hybridtechnik auf Keramiksubstrat gefertigt und zeichnen sich durch hohe Empfindlichkeit und Genauigkeit, schnelle Reaktionszeit und lange Lebensdauer aus.
Neben einer guten Energieeffizienz stellen auch kleinste Messbereiche ab 0 bis 1 mbar für die Sensoren kein Problem dar.
Darüber hinaus bieten sie Analog- und Digitalausgänge sowie eine Unterstützung für alle gängigen Mikrocontroller.
Durch die LTCC-Technologie…
...(Low Temperature Cofired Ceramics) ist auch der Einsatz in aggressivsten Umgebungen möglich. Auch hier überzeugen die LTCC-Sensoren durch eine hohe Offset-Stabilität. Sie eignen sich speziell für Wet-on-Wet-Anwendungen.
Neu im Portfolio ist der Miniatur-Druck- und Temperatursensor HPSD8000,…
...der speziell für Ultra-Niederdruck-Bereiche und anspruchsvolle Umgebungen entwickelt wurde.
Hohe Performance und Genauigkeit erlauben den Einsatz des Sensors in vielen Applikationen, unter anderem auch bei Differenzdruckmessungen.
Der Sensor ist in einem Temperaturbereich von -25 bis +85 °C einsetzbar und liefert eine Genauigkeit von 0,5% FS (Full Scale) im Temperaturbereich 0 bis 70 °C. Eigenschaften wie eine Versorgungsspannung von 3,3 bis 5,5 V, kundenspezifische temperaturkompensierte Druckbereiche, standardisierte digitale I2C-, und SPI- Schnittstellen sowie PWM und digitale Alarmlevel-Ausgänge ermöglichen es OEM-Anwendern, die Sensoren in sämtlichen Umgebungen mit trockener Luft oder nicht-korrosiven Gasen oder Flüssigkeiten einzusetzen.
Die HPSD-8000-Sensoren…
...auf Basis eines kleinformatigen SMD-Bauelements sind einfach zu integrieren: Je nach Ausrichtung der flexiblen Druckanschlüsse ist der Sensor bis zu 13,2 x 8 x 6,7 mm klein. Die Druckanschlüsse lassen sich mit Standard-Pneumatikröhrchen kombinieren oder für eine Integration in Endkundengehäuse mit direkten Druckanschlüssen anpassen.
Typische Applikationen der Drucksensoren…
...sind HVAC- und Filter-Anlagen, Klimaanlagen, Luft- und Gasflussüberwachung, Sportausrüstung im Verbrauchersegment, industrielle Prozess- und Pneumatiksteuerungen, maschinelle Leckerkennungen sowie Beatmungsgeräte im medizinischen Sektor und Atemschutzmasken.