Firmenübernahme

Teledyne kauft Micralyne

12. September 2019, 10:30 Uhr | Markus Haller

Der Teledyne-Mischkonzern, zu dem auch Teledyne LeCroy gehört, hat den kanadischen MEMS-Fertiger Micralyne übernommen.

Diesen Artikel anhören

Mit dem Kauf erhält die Teledyne-Tochter Teledyne Digital Imaging Zugriff auf eine MEMS-Fabrik. Micralyne mit Sitz in Edmonton, Alberta, fertigt Mikrofluidtechnik für biotechnische Anwendungen. Darunter auch nicht siliziumbasierte MEMS aus Gold oder Polymeren, die häufig für Anwendungen im menschlichen Körper benötigt werden.

Durch den Zukauf will der US-Konzern seine Position als MEMS-Lieferant für die Halbleiterbranche und Life Science weiter ausbauen. Die Tochter Teledyne DALSA mit eigner MEMS-Fertigung ebenfalls in Kanada (Bromont, Quebec) zählt Yole Développement unter die Weltmarktführer bei den reinen MEMS-Anbietern. Den Zukauf sieht Robert Mehrabian, Chairman von Teledyne, auch als reine Ergänzung zum Portfolio. Micralynes Expertise in Technik und Herstellung und seine Entwicklungs- und Produktionskapazitäten würden Teledynes 200-mm-Fertigung idealer Weise vervollständigen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Teledyne DALSA GmbH

Weitere Artikel zu Teledyne-LeCroy GmbH

Weitere Artikel zu MEMS- und Halbleitersensoren