Die Unitronic GmbH nimmt zwei neue Funkmodulfamilien von Radiocrafts in das firmeninterne Sensor2Cloud-Portfolio auf. Einsatz finden sollen die neuen Produkte sowohl im IoT als auch im IIot.
Mit den neuen Produktreihen RC1xxx-MSM (M-Bus-Sensor-Module) und RC1xxx-SSM (Sigfox-Sensor-Module) und dem neuen RIIoT RF Interface ermöglicht Radiocrafts Sensorapplikationen und unterschiedlichen Sensoren mit Funk auszustatten, ohne einen zusätzlichen Hostcontroller verwenden zu müssen.
Die RC1xxx-MSM-Reihe unterstützt ab Werk eine Auswahl von Temperatur-, Luftfeuchtigkeits-, Magnetfeld-, Licht- und Beschleunigungssensoren, sodass Sensornetzwerke ohne eine einzige Zeile Embedded-Code, nur mittels Konfiguration der Funkmodule, aufgebaut werden können. Einsatz finden die Produkte in drahtlosen Sensornetzwerken, im Internet der Dinge, in der industriellen Fernerkennung, sowie in Gebäuden, Smart City-Applikationen und in der Telemetrie.
Die RC1xxx-SSM Modulfamilie kann hingegen durch eine einfache Scriptsprache programmiert werden. Es handelt sich dabei um einen Kombisensor für Luftfeuchte, Temperatur und VOC (volatile organic compound(s) = flüchtige organische Verbindungen) sowie einen Sender um die Daten an ein Gateway zu senden. Einsatz finden die Produkte in drahtlosen Sensornetzwerken, im Internet der Dinge, in Sensoranwendungen mit großer Reichweite, in der industriellen Fernerkennung, in automatischen Ablesungen, in der Asset-Verfolgung und der Telemetrie.
Die Module beider Modulfamilien werden über eine UART-Schnittstelle parametriert. Radiocrafts bietet auch Sensorboards für Tests und Prototyping an. Kundenspezifische Varianten können mit individuellen Funktionalitäten angeboten werden.