Oberflächenmontierbarer IR-Sender

Für optische Schalter, Positionsgeber und Lichtvorhänge

30. August 2018, 10:50 Uhr | Markus Haller
Positionsgeber arbeiten teils mit optischen Verfahren. Dafür hat TT Electronics eine SMD-IR-Lichtquelle mit enger Strahlführung entwickelt.
© TT Electronic

Geringer Platzbedarf, enges Strahlprofil und weiter Betriebstemperaturbereich. Der IR-Sender OP207CL ist für ein breites Anwendungsfeld ausgelegt. Dazu gehören optische Schalter, Kantenerkennung sowie Längen- und Positionsmessgeräte.

Diesen Artikel anhören

Die Spotgröße fällt mit 7 mm sehr groß aus. Ein Vorteil für den Einsatz in optischen Scannern. Eine integrierte Kollimatorlinse erzeugt ein enges Strahlprofil für den Einsatz in genauigkeitsabhängigen Geräten wie Radial- oder Längenmessgeräten zur absoluten oder inkrementalen Messung sowie weitreichenden Lichtvorhängen.

Der OP207CL ist ein IR-LED-Sender mit 6,3 mm Bauhöhe auf einem 9,9 x 9,9 mm Leiterplattensubstrat.
Der OP207CL ist ein IR-LED-Sender mit 6,3 mm Bauhöhe auf einem 9,9 x 9,9 mm Leiterplattensubstrat.
© TT Electronic

Die optische Gesamtleistung von 10 mW wird in einem Winkel von 2,25 ° (halbe Intensität) abgestrahlt. Dafür muss der Entwickler rund 100 mA Betriebsstrom und 9,9 x 9,9 Millimeter Platz einrechnen. Die LED basiert auf GaAlAs und emittiert im nahen Inrarotbereich zwischen 840 und 870 nm. Die meisten Fotosensoren auf Siliziumbasis können als Empfänger genutzt werden. Die LED reagiert innerhalb von 22 ns auf Ein- und Ausschaltsignale.

Entwickelt wurde der SMD-IR-Sender von TT Electronics.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!