Foliensensor

Kraftaufnehmer im Reifen

11. Mai 2015, 15:18 Uhr | Matthias Heise
Eine piezoelektrische Folie misst Kräfte und Drücke im Reifen.
© pd²m

Ein neuer Sensor von pd²m kann Kräfte direkt an der Auflagefläche eines Reifens auf der Straße messen. Auf der Sensor+Test in Nürnberg wird ein erster Prototyp präsentiert.

Diesen Artikel anhören

Auf der Sensor und Test präsentiert pd²m einen besonderen Sensor für die Automotive-Branche: Als Kraftaufnehmer misst eine piezoelektrische Polymerfolie hochfrequente Kräfte und Drücke. Die Folie lässt sich direkt in Autoreifen integrieren und mit einer miniaturisierten Datenverarbeitungseinheit ergänzen. Da alle dynamischen Kräfte über die Kontaktfläche zwischen Reifen und Antriebsoberfläche vorliegen, können sämtliche für die Fahrsicherheit, Dynamik und Komfort relevanten Informationen mit derselben Folie gemessen werden. Das skalierbare, hochauflösende Drucksensor-Array kann auf jede beliebige Oberfläche appliziert werden und feinste Luftströme, dynamische Oberflächendrücke von Flüssigkeiten genauso ermitteln wie Stöße oder Drücke.

Der Prototyp, der auf der Messe vorgestellt wird, misst die Kraft mit einer Messrate von 10 kHz. Die Daten können per WiFi oder Bluetooth übertragen werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AMA Service GmbH

Weitere Artikel zu AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme