Aus 40 internationalen Einreichungen hat der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik fünf Bewerbungen für den mit 10.000 Euro dotierten »AMA Innovationspreis 2016« nominiert – bemerkenswerter Weise stammen alle aus dem Bereich der Biomedizintechnik.
Maßgebliche Kriterien für die Nominierung waren die Innovationshöhe, die Originalität der Lösungen und die Marktrelevanz der eingereichten Forschungs- und Entwicklungsleistungen. Bei wissenschaftlichen Basisentwicklungen musste zumindest eine zeitnahe Umsetzung in wettbewerbsfähige Produkte erkennbar sein.
Und hier die Nominierten:
• d'Bioimager - 4D-Mikroskop-Kamera (Gewinner des Sonderpreises »Junges Unternehmen 2016«
Nanyang Technological University and d‘Optron Pte Ltd., Singapur, Nanjing University, Singapur
• Gassensorkapsel als neuartiges Diagnose-Tool
RMIT University, Melbourne
• Haptisches Assistenzsystem zur Koronarangiographie
TU Darmstadt, Institut EMK, EPflex Feinwerktechnik GmbH, CIS GmbH
• Magnetische Durchflusszytometrie (MRCyte)
Siemens Healthcare, Erlangen, Sensitec, Sencio, M2 Automation
• Nerven aus Glas – Faseroptische 3D-Positionierung von Herzkathetern
Fraunhofer HHI, Goslar, Photonik Inkubator/Fraunhofer HHI, Photonik Inkubator, Göttingen
Der oder die Gewinner des »AMA Innovationspreises 2016« werden am 10. Mai 2016 auf der Eröffnungsveranstaltung der Sensor+Test in Nürnberg bekannt gegeben.