Rohm Semiconductor

Arduino-kompatibles Sensor-Evalkit

9. Januar 2017, 14:18 Uhr | Nicole Wörner
Das Zusammenführen mehrerer Sensoren in einer Testumgebung erleichtert Prototyping und Ersteinrichtung
© Rohm

Für Open-Source-Prototyping-Plattformen wie Arduino und mbed hat Rohm Semiconductor das Evaluierungskit SensorShield-EVK-001 entwickelt. Es unterstützt sieben Sensorarten aus dem Rohm-Portfolio und beschleunigt die Sensorentwicklung unter anderem für IoT-Anwendungen.

Diesen Artikel anhören

Das SensorShield-EVK-001 Evaluierungskit besteht aus einem von Rohm entwickelten Open-Source-Erweiterungsboard (Shield) mit Sockeln für verschiedenen Sensorboards. 

Durch Verbinden des Sensor-Shields mit einer vorhandenen Open-Source-MCU-basierten Plattform wie etwa Arduino Uno lässt sich die Software einfach zur Messung von Beschleunigung, Temperatur und anderen physikalischen Größen und Bedingungen einrichten. 

Das Kit macht es einfach, den Sensorbetrieb sofort zu verifizieren und erleichtert damit das Design von Sensoranwendungen – was vor allem im Bereich IoT maßgeblich ist.

Detailreiches Support-Material wie etwa Schaltpläne, Handbücher und Beispielcodes für Arduino Uno und mbed bietet Rohm auf seiner Sensor-Support-Seite an.
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ROHM Semiconductor GmbH

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung