IoSense - Sensoren für das IoT

200-mm-Pilotlinien bei Infineon

20. Mai 2016, 17:58 Uhr | Andrea Gillhuber

Im Mai startete das europäische Pilotlinienprojekt zu Sensoren und Sensorsystemen IoSense. Das Ziel: Voraussetzungen schaffen für eine kostengünstige Hochvolumenfertigung von Sensoren in Europa. Wir werfen einen Blick in eine der Pilotlinien bei Konsortialführer Infineon in Dresden.

Diesen Artikel anhören

IoSense - 200-mm-Pilotlinien-Projekt bei Infineon

Bei IoSense handelt es sich um ein Pilotlinien-Projekt unter dem Dach des ECSEL Joint Undertakings. Ziel ist eine flexible Frontend/Backend-Sensor-Pilot-Linie für das »Internet of Everything«. Gefördert wird das Projekt mit 28,9 Mio. Euro.
© Infineon
»Die Mikroelektronik ist wichtig wie nie zuvor«, so Prof. Dr. Wolf-Dieter Lukas. Mit diesem Satz brachte Lukas das wieder erwachte Interesse der deutschen und europäischen Politik an der Mikroelektronik auf den Punkt.
© Infineon

Alle Bilder anzeigen (14)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung