MSR Electronics

Mini-Datenlogger in außergewöhnlichen Einsätzen

11. Februar 2014, 16:07 Uhr | Nicole Wörner
© Pro7 / MSR

Die schweizerische MSR Electronics ist bekannt für ihre hochintegrierten Datenlogger im Miniaturformat. Über die »normalen« Anwendungen hinaus erobern die Winzlinge auch immer weitere Einsatzgebiete. Wir haben einige der außergewöhnlichsten für Sie zusammengestellt. Schauen Sie mal:

Diesen Artikel anhören

Wären Sie auf diese Anwendung gekommen?

In einem spektakulären Experiment in der TV-Sendung »Galileo« wollten Wissenschaftler herausfinden, ob ein Mensch es schaffen kann, sich wie die kürzlich erst entdeckte »Rad-Spinne« so schnell um die eigene Achse zu drehen wie eine CD in einem Player
© TU Berlin/Rechenberg
... wurde ein Mini-Datenlogger MSR165 mit integriertem 3-Achsen-Beschleunigungssensor auf dem Helm eines Stuntmans befestigt, der mit einem Rhönrad den Berg hinunter rollte. Das Ergebnis: Tatsächlich erreichte der Stuntman eine Geschwindigkeit von 50
© Pro7 / MSR
Die Wein-Kellerei Reh Kendermann nutzte den Datenlogger MSR145 zur Entwicklung eines neuen Getränkes, des Traubensaft-Cuvées »Pures«. Dabei zeichnete der Logger nicht Raumtemperaturen und Luftfeuchtigkeit auf, sondern auch die Temperatur und den Druc
© Wein-Kellerei Reh Kendermann / MSR

Alle Bilder anzeigen (11)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MSR Electronics GmbH

Weitere Artikel zu Messdatenerfassung