Um sehr hochfrequente Digitalisierungs-Aufgaben auch in Präzisions-Auflösung und in vielen Kanälen realisieren zu können, hat Agilent Technologies den Hochgeschwindigkeits-Digitizer M9703A als Erweiterung des bestehenden Portfolios im offenen AXIe-Modular-Standard herausgebracht.
Das Modul arbeitet als 8-Kanal-/12-bit-Digitalisierer, der sich nicht zuletzt durch die AXIe-Rack-Montage zum Einsatz auch in größeren Prüfständen eignet. Kaskadierungen mit weiteren Digitizer-Modulen in einem speziellen Rack bis hinauf zu 40 oder 80 Kanälen sind damit realisierbar.
Im Achtkanal-Modus beträgt die Abtastrate 1 GS/s (optional 1,6 GS/s) und im Vierkanal-Modus 2 GS/s (opt. 3,2 GS/s). In der Maximalkonfiguration bietet der Digitizer eine Analogbandbreite von über 1 GHz.
Um auch einen hohen Datendurchsatz zu erreichen arbeitet das Modul mit einer 4-fach PCI-Express-Backplane, mit der bis zu 1 Gbit/s erzielbar ist. Als Speicher stehen on-board bis zu 4 GByte zur Verfügung.