Kombilösung von Rohde&Schwarz und Emite

OTA-Messungen für Wi-Fi 7 und 5G RedCap

11. Juli 2024, 13:58 Uhr | Nicole Wörner
Der One-Box-Signalisierungstester R&S CMX500 lässt sich nun in die OTA-Kammern von Emite integrieren, um die neuesten Wi-Fi-7- und 5G-NR-Technologien abzudecken.
© Emite

Die Over-the-Air-Messkammern von Emite sind jetzt mit den neuesten Testfunktionen des One-Box-Signalisierungstesters R&S CMX500 kombinierbar. Die Integration ermöglicht die Unterstützung von LTE, FR1 und FR2 sowie vollständige Konformität mit dem neuen WLAN-Standard IEEE 802.11be sowie 5G RedCap.

Diesen Artikel anhören

Der Mobilfunktester von Rohde & Schwarz bietet umfangreiche Gerätetestmöglichkeiten und unterstützt zellulare Technologien wie LTE, den 5G NR-Frequenzbereich FR1 bis 8 GHz und den Millimeterwellenbereich FR2 bis 50 GHz sowie die aktuelle 5G-RedCap-Technologie. In einer einzigen Box deckt er zudem nicht-zellulare Technologien einschließlich des neuen Wi-Fi 7 ab.

Die funktionserweiterten OTA-Kammern von Emite sind lückenlos ausgestattet, um den strengen Testanforderungen aktueller und zukünftiger Funktechnologien gerecht zu werden.

Als nächster Schritt der Zusammenarbeit steht die Integration von Testfunktionen für NB-IoT NTN und NR NTN auf der Agenda, die vom R&S CMW500 und R&S CMX500 bereits abgedeckt werden.

Hintergrund

Der Standard IEEE 802.11be oder Wi-Fi 7 stellt die nächste Generation der Wi-Fi-Technologie dar, die für extrem hohe Durchsätze weit über denjenigen des aktuellen Standards IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6/6E) konzipiert ist. Mit Datenraten im zweistelligen Gigabit-Bereich und niedriger Latenz adressiert die neue Technologie die wachsende Nachfrage nach Video-Streaming sowie immersiven Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Anwendungen in extrem hoher Auflösung.

Die 5G-Technologie RedCap – kurz für Reduced Capability – wurde in 3GPP Release 17 definiert. Die Kosten fallen bei dieser abgespeckten 5G-Version gegenüber 5G eMBB deutlich geringer aus. RedCap zeichnet sich durch Datenraten im mittleren Bereich, niedrigen Stromverbrauch, geringe Komplexität und Unterstützung einer großen Anzahl von Geräten aus. Dies macht die Technologie besonders für IoT-Anwendungen attraktiv.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Messgeräte

Weitere Artikel zu HF-/Kommunikationsmesstechnik