In Sachen eHealth setzt Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auf eine Doppelstrategie: Er droht den Medizinern mit Strafen und treibt gleichzeitig die Digitalisierung mit forschen Forderungen voran. Die Neueste: Apps auf Kassenrezept. »App App hurra! Alles ist super, alles ist digital!« - wirklich?
Liebe Leser,
Jens Spahn (CDU) lässt kaum eine Gelegenheit aus, den digitalen Rückstand des deutschen Gesundheitswesens zu beklagen. Das Ziel müsse sein, »den digitalen Wandel zu gestalten und nicht zu erleiden«, mahnt der Gesundheitsminister und setzt dabei auf eine Doppelstrategie: Er droht den Medizinern mit Strafen und treibt gleichzeitig die Digitalisierung mit forschen Forderungen voran. Die Neueste: Apps auf Kassenrezept.
»App App hurra! Alles ist super, alles ist digital!« Nicht ganz, denn wer nur an einigen Stellschrauben dreht, wird das Gesundheitswesen in Sachen Digitalisierung nicht voranbringen. »Die Industrie hat mit der Lieferung von Geräten für den Anschluss an die entsprechende Datenautobahn nicht immer mitgezogen«, sagt Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery. Zugleich warnt er vor Wildwuchs bei den sensiblen Patientendaten wie Angaben zu Behandlungen oder Blutwerten.
Melanie Ehrhardt
P.S.: In eigener Sache: Auch in diesem Jahr suchen wir wieder den »Innovator des Jahres«. Die Nominierten stehen bereits fest. Jetzt sind Sie dran: Wählen Sie Ihren Favoriten und gewinnen Sie mit etwas Glück eine Reise zu einer Top-Konferenzen des IEEE.
Meine Leseempfehlungen der Woche
Auslese: Für Sie ausgewählte Produkte
AC-Servomotoren Black Panther: Präzise Funktion von Röntgengeräten
Volle medizinsche Sicherheit: 180-Watt-Netzteil im »Miniformat«
Kistler auf der Medtec Live: Intelligente Spritzgießfertigung für Medizintechnikprodukte
Laser World of Photonics 2019: CeramOptec zeigt Faseroptiken für medizinische Laserapplikationen
Sprechstunde am Mittwoch |
---|
Der wöchentliche Medizin+elektronik-Newsletter ist kostenlos und landet jeden Mittwoch in Ihrem Postfach. |
Abonnieren Sie den Newsletter hier |