Drittes Quartal bleibt unter Niveau des Vorjahres
Der Medizin- und Sicherheitstechnik-Konzern Drägerwerk hat nach dem coronabedingten Rekordjahr 2020 im Sommer einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Der auf die Aktionäre anfallende Gewinn sank im dritten Quartal auf 31,1 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Im Vorjahr hatte Dräger rund 81,5 Millionen Euro ausgewiesen.
Der Konzern hatte Mitte Oktober Eckdaten für das dritte Quartal vorgelegt und seine Jahresziele bestätigt. Im dritten Quartal sackte der Umsatz wie bekannt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum währungsbereinigt um fast 12 Prozent auf rund 770 Millionen Euro ab. Der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) fiel um fast zwei Drittel auf 48 Millionen Euro.
»In den ersten neun Monaten 2021 war unsere ›Technik für das Leben‹ weiter stark gefragt. Die pandemiegetriebene Nachfrage normalisiert sich nur allmählich«, sagte Stefan Dräger, Vorstandsvorsitzender der Drägerwerk Verwaltungs AG.Der Auftragseingang im dritten Quartal entwickelte sich »erfreulich«.
In der Medizintechnik ging der Auftragseingang in den ersten neun Monaten 2021 nach den Rekordaufträgen des Vorjahres erwartungsgemäß deutlich zurück, blieb aber verglichen mit der Zeit vor der Corona-Pandemie immer noch auf einem erhöhten Niveau. Währungsbereinigt betrug der Rückgang 30,0 Prozent. Der Umsatz lag nach neun Monaten währungsbereinigt auf dem Niveau des starken Vorjahres.
In der Sicherheitstechnik ging der Auftragseingang währungsbereinigt um 15,5 Prozent zurück. Auch hier hatte Dräger im Vorjahr einige pandemie-bedingte Großaufträge erhalten. Die Auslieferung der Großaufträge für den leichten Atemschutz erfolgt überwiegend in diesem Jahr. Daher legte der Umsatz in den ersten neun Monaten währungsbereinigt um 19,0 Prozent zu.
Für das Geschäftsjahr 2021 rechnet der Lübecker Konzern, nach dem Rekordjahr 2020, unverändert mit einem währungsbereinigten Umsatzrückgang zwischen - 2,0 und -6,0 Prozent und einer EBIT-Marge zwischen 8,0 und 11,0 Prozent.
Für 2022 erwartet das Unternehmen eine weitere Normalisierung der Nachfrage und geht nicht davon aus, dass Umsatz und Ergebnis an das Niveau von 2021 anknüpfen können. Eine konkrete Prognose für das Geschäftsjahr 2022 wird Dräger mit Vorlage der Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2021 abgeben.
Mit Unterlagen von der dpa (me)