In Zeiten von Corona braucht es offensichtlich nicht viel, um in Endzeitstimmung zu kommen: Nudeln, Pizza, Desinfektionsspray und Atemschutzmasken. Während Messeveranstalter darüber aktuell wenig lachen können, hat unsere Redakteurin da so eine Idee.
Liebe Leser,
trotz oder gerade wegen Corona war die embedded world 2020 eine besondere Messe. Denn auch wenn viele Aussteller im Vorfeld ihre Teilnahme abgesagt hatten, hielten die Veranstalter am Termin fest. Angesichts der offiziellen Zahlen, kann man dennoch nur hoffen, dass es 2021 besser wird.
Mein persönliches Fazit: Ein besseres Geschenk hätte ich meinen Gesprächspartnern nicht mitbringen können. Ursprünglich als witzige Erinnerungshilfe gedacht, avanciert unser medical-design-Desinfektionsspray derzeit zum Must-have für das Corona-Survival-Paket. Vielleicht sollte ich mit unserer Marketingabteilung sprechen und fragen, ob wir nicht noch Nudeln, Tomatensoße und Tiefkühlpizza mit unserem neuen Design ausstatten können.
Bei so viel Endzeitstimmung rückt ein Thema fast ganz in den Hintergrund: die MDR. Nicht so bei Dräger. Der Lübecker Konzern teilte diese Woche mit, dass er sich kurz vor dem Ende der Übergangsfrist gut gerüstet sieht. Auch an der Börse läuft es derzeit für das Unternehmen rund. Warum? Dräger stellt unter anderem Atemschutzmasken her. Ob sie die wohl auch in Sonderanfertigungen anbieten …
Viel Spaß beim Lesen!
Melanie Ehrhardt
Redakteurin medical design/medical-design.news
Meine Leseempfehlungen der Woche
Der wöchentliche medical-design-Newsletter ist kostenlos und landet jeden Mittwoch in Ihrem Postfach. Abonnieren Sie den Newsletter hier