Medizintechnik

© TUM

4D-Druck für die Nervenstimulation

Hauchdünne Elektroden gegen Schmerz

Die Stimulation von Nerven kann Schmerzen lindern - die Elektroden dafür sind jedoch bei feinen Nerven schwer anzubringen. Neuartige, per 4D-Druck hergestellte, Elektroden falten sich mit Feuchtigkeit selbst und wickeln sich auch um sehr dünne…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© TUM / Heddergott

Gedruckte Elektronik

Weiche, hautähnliche Sensoren für Prothesen

Forschende der TU München (TUM) können weiche Sensoren über in Silikon eingebettete Tinte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Integrated Graphen

Biosensoren von Integrated Graphene

Graphen erkennt Sepsis früher

Hyperlaktatämie ist eine häufige Komplikation auf Intensivstationen. Elektrochemische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Asklepios

Neuer Stentgraft für die Gefäßchirurgie

Gegen das Platzen der Hauptschlagader

Neue Therapie für Aorten-Aneurysma: Hamburger Chirurgen haben erstmal in Europa eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© AdobeStock

Technologien für die MedTech-Entwicklung

NFC und RFID in der Medizintechnik

Das digitale Tracking von Patienten und Therapien auf der einen, automatisierte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Pixabay

Was macht eigentlich ... ?

Medizintechnik im Portrait 2023

Wir stellen jeden Monat ein MedTech-Unternehmen oder Start-Up mit Fokus Medizintechnik…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Aera Health

Start-Up des Monats »Aera Health«

Prävention in den Alltag bringen

Junge Gründer, große Ideen – Start-ups trauen sich das, wovor große Unternehmen oft Angst…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Pixabay

Kardio-Diagnostik per Pupillometrie

Blick in die Augen zeigt Herzprobleme

Augen sind nicht nur Spiegel der Seele, sondern lassen bisweilen den Zustand innerer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Zimmer

Leben nach dem Schlaganfall

Können gelähmte Muskeln therapiert werden?

Um diese Frage zu beantworten, startet das bayerische KMU Zimmer MedizinSysteme mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Arburg

Hybride Antriebstechnik

Elektrik und Hydraulik geschickt kombinieren

Beim Spritzgießen sind elektrische Antriebe energieeffizient. Hydraulische Antriebe…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo