Nicht nur Skalpelle sollten scharf sein, sondern auch die Bilder, die Endoskope liefern. Die 4K-Technik hält Einzug in diagnostische Instrumente.
Das Endoskopiesystem »VISERA 4K UHD« von Olympus liefert Aufnahmen in 4K-Auflösung (4096 x 2180 Pixel) und Ultra-HD (UHD) mit 3840 x 2160 Pixeln – das sind gut vier Mal so viele Bildpunkte wie bei Full HD.
»Mit dem Endoskopiesystem VISERA 4K UHD wollen wir Ärzte noch besser in ihrer anspruchsvollen Präzisionsarbeit unterstützen. Wir wollen dabei helfen, klinische Ergebnisse zu verbessern sowie Eingriffe für Patienten noch sicherer zu machen«, sagt Frank Drewalowski, Managing Director, Medical Systems, Olympus Europa. »Die 4K-UHD-Technologie wird sich nach unserer Überzeugung zum neuen Standard in der starren Endoskopie entwickeln.«
Der »Exmor R«-CMOS-Bildsensor von Sony im Kamerakopf des VISERA 4K UHD erzeugt detaillierte, rauscharme Bilder. Per Knopfdruck erhält der Chirurg durch die Autofokus-Funktion ein scharfes Bild auf dem Monitor. Das zum System gehörige Ultra-Teleskop ist mit einer Linse ausgestattet, die durch Lichtstreuung hervorgerufene farbliche Abweichungen am Sichtrand verringert. Somit ist das Bild auch an den Rändern des Sichtfeldes scharf und farbecht.
4K und UHD ermöglichen Chirurgen deutlich genauere Farbeinstellungen, da die darstellbare Farbpalette im Vergleich zu Vorgängermodellen mit Full-HD-Technologie 64-mal höher ist und damit rund eine Milliarde Farben umfasst. Dem Chirurgen erlaubt das eine feinere Farbkalibrierung. Sie macht Kanten und Details von filigranen Gefäßen, Nerven, Lymphbahnen oder Fettgewebe besser erkennbar. Vor allem die verbesserte Wiedergabe von Rottönen unterstützt den Operateur dabei, noch genauere Schnitte zu setzen.
Ein Monitor mit 55-Zoll-Diagonale liefert eine wirklichkeitsgetreue Visualisierung und sorgt dafür, dass die 4K- oder Ultra-HD-Aufnahmen des Endoskops gestochen scharf dargestellt werden. Das »OptiContrast«-Panel von Sony ermöglicht Bilder mit hohem Kontrast bei minimalen Reflektionen. Dank der Zoomfunktion kann der Chirurg das Teleskop des VISERA 4K UHD auch in einiger Entfernung zum Operationsgebiet nutzen und erhält dennoch ein hoch aufgelöstes, klares Bild. Zusammenstößen mit anderen Handinstrumenten kann durch die entfernte Position des VISERA 4K UHD vorgebeugt werden.